Termin: Donnerstag, den 22. Juni bis Sonntag, den 25. Juni 2023
Die traditionellen Mehr-Tagesradtouren des Skiclub Essingen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Jahr wird uns die Tour ins Biosphärengebiet Münsinger Alb führen. An allen vier Tagen wird uns eine Karstlandschaft, sehr viele Heideflächen und Streuobstwiesen begleiten. Die Tagesetappen werden etwa 75 km mit jeweils etwa 400 bis 900 HM betragen und uns zum allergrößten Teil auf Radwegen, die oftmals fern von jeglichem Autoverkehr sind, führen. Eine ausreichende Kondition sollte mitgebracht werden und das disziplinierte Radeln in größeren Gruppen keine Schwierigkeiten bereiten.
Wir werden in Essingen starten und der erste Tag wird uns über das schöne Albuch zum ersten Übernachtungsort Westerheim bei Laichingen führen. Am zweiten Tag werden wir ausgiebig das ehemalige Truppenübungsgelände Münsingen mit seiner inzwischen unberührten Natur erkunden. Besuchen werden wir den Aussichtsturm „Hursch“, das verlassene Dorf „Gruorn“, den Aussichtspunkt „Gänsewag“ und das „Altes Lager“ von 1910. Zur Übernachtung wird es entlang der romantischen Großen Lauter, mit der Gedenkstätte Grafeneck, nach Obermarchtal gehen. Die Klöster Zwiefalten und Obermarchtal werden am dritten Tag auf dem Besichtigungsprogramm stehen. Die Donau wird uns an diesem Tag stetig begleiten, bis das wir abends im Hotel in Neu-Ulm ankommen werden. Bei schönem Wetter wird es auf dieser Strecke auch Bademöglichkeiten geben! Zur Heimfahrt am vierten und letzten Tag nach Essingen werden wir eine Variante über das Ugental wählen.
Der geplante Tourenverlauf ist auf https://www.komoot.de/tour/975623684?ref=wtd einsehbar.
Die Übernachtungspreise werden je DZ etwa zwischen 80 und 120 und für die EZ zwischen 70 und 85 € betragen.
Die Gruppe wird auf 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt sein!
Die Teilnahme ist aus versicherungstechnischen Gründen nur für Mitglieder des Skiclub Essingen möglich!
Nähere Infos bei Josef: josef.leyendecker@gmx.de