17. Januar 2016
Endlich ist der lang ersehnte Schnee in ausreichender Menge am Hirtenteich da! In mehreren Gruppen unterrichteten die Skilehrerinnen und Skilehrer des SC-Essingen am vergangenen Wochenende insgesamt 27 Kids den Umgang mit Skiern und Snowboard im weißen Medium. Die Bambinis lernten bei den Skilehrerinnen Annette und Siggi das erste Gleiten auf ihren Skiern. Mit Spaß meisterten […]
31. Dezember 2015
Am Samstag, den 19.12.2015 machte sich der Skiclub Essingen mit einem vollen Bus auf nach Sölden. Noch vor der Ankunft in Sölden warteten bei der Rast in Nassereith ein Sektfrühstück und Brezeln auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der schockierend grüne Anblick bei der Ankunft war auf dem Gletscher bei besten Schneebedingungen schnell wieder vergessen. So […]
1. Dezember 2015
In den Herbstferien trainierte das Jugendteam am Pitztaler Gletscher. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erlebten die Jugendlichen drei tolle Skitage.
24. November 2015
Zum Saisonstart gab es hier wieder die Möglichkeit Skier, Snowboards und Zubehör zu verkaufen oder günstig zu erwerben. Dabei standen geprüfte Skilehrer des SCE beratend zur Seite und gaben wichtige Tipps und Anregungen.
25. Oktober 2015
Am vergangenen Sonntag, dem 25.10.15 fand das erste Hobbymixedvolleyball – Turnier in Unterkochen statt. Nach einem langen Volleyballtag mit vielen Auf und Abs unserer Volleyballer konnten sich der SkiClub in einem packenden Finale gegen die Volleyballer aus Westhausen den insgesamt dritten Turniersieg in diesem Kalenderjahr sichern. Mathias Winter
21. Oktober 2015
Hallo an alle Kids und Jugendliche vom Skiclub! Ich bin Annika Huber, die neue Jugendleiterin des Skiclubs und somit EURE Anspechpartnerin für alles was ihr wissen wollt wenn’s um Spaß im Schnee und rund um das Jahr geht.
1. Oktober 2015
Siebzehn wanderfreudige Essingerinnen und Essinger machten sich bei bestem Wanderwetter am letzten Septemberwochenende auf den Weg in den Bregenzerwald nach Sibratsgfäll. Wem dieser idyllische Ort nicht bekannt ist, versuche ihn sich in einem Paralleltal von Balderschwang vorzustellen, allerdings auf österreichischem Boden und ohne Durchgangsverkehr. Seilbahnen und Sessellifte Fehlanzeige. Es gibt im Ort nur einen kleinen […]